
Was ist eigentlich Intuitives Essen?
Den Begriff des Intuitiven Essen haben die US Amerikanerinnen Elyse Resch und Evelyn Tribole entwickelt und den dazu passenden Klassiker geschrieben.
Kurz gefasst, bedeutet Intuitives Essen „Ich esse, wenn ich hungrig bin, was ist möchte, bis ich satt bin und damit nehme ich ab“.
Leider ist das Intuitive Essen damit ein wenig falsch und unzureichend ausgelegt und nicht im Sinne der Erfinderinnen. Warum nicht?
Intuitives Essen bedeutet nicht einfach zu essen, was ich will, wann ich will, wieviel ich will, denn dann würden die Fast-Food Junkies unter uns den ganzen Tag bei MC D hängen und nach einer Zeit sagen: „Hmmmm Intuitives Essen klappt bei mir nicht – und aus!“
Ganz so einfach ist es nicht, denn der erste Schritt, den wir vor dem Intuitiven Essen machen müssen ist, den Wunsch, unbedingt Gewicht zu verlieren, nach hinten zu stellen.
Intuitives Essen ist kein Konzept mit dem man zwangsläufig Gewicht verliert, sondern eines, dass den Körper erst einmal so annimmt wie es HEUTE ist.
Es werden keine Bedingungen mehr gestellt wie „ja aber ich muss abnehmen meine Knie sind kaputt“ oder „so mag ich mich aber nicht leiden“, sondern Intuitives Essen wird zu dem Gewicht führen, wo der Körper sein Soll-Gewicht definiert hat, d.h. er wird langfristig das Gewicht ansteuern, dass seiner Gesundheit den größten Nutzen bringt.
Wenn wir an dieser Stelle mal ehrlich sind, bedeutet dieses Gewicht aber nicht Kleidergröße XY für alle, oder einen BMI von unter YZ oder wir entsprechen alle plötzlich dem athletischen Körpertypen.
Das Intuitive Essen kann dazu führen, dass wir abnehmen, wenn wir aufgrund von Binge-Eating oder ständigen Diäten zugenommen haben, es kann aber auch sein, dass wir erst einmal zunehmen, weil wir ein halbes Leben lang auf unendliche viele Lebensmittel verzichtet haben, die wir schmerzlich vermisst haben.
Meiner Meinung nach ist bei jedem Konzept, dass Dir am Ende verspricht „Du wirst abnehmen“ ein ganz entscheidender Fehler im System. Es verkauft sich gut, ist aber nun mal nicht immer der Fall – und schon gar nicht langfristig.
Auf deutsch: Der Körper lässt sich nicht manipulieren – der Körper ist!
Und zwar so wir die Natur ihn erschaffen hat – Punkt.
Ich weiß, dass willst Du an dieser Stelle nicht hören, es ist trotzdem wie es ist.
Hier die Schritte zu Deinem Intuitiven Gewicht:
-
Der 1. Schritt ist also: Verabschiede Dich von der Phantasie, dass wir alle wie Barbie aussehen können.
-
Der 2. Schritt ist zu verstehen, warum Diäten nicht dauerhaft wirken können, denn sie sind nicht mit der Natur des Menschen zu vereinbaren.
-
Der 3. Schritt besteht darin, dass wir uns mit unseren Essmustern und unseren Esstypen auseinander setzten. Darunter versteht man bestimmte Persönlichkeitsanteile, die uns vorgeben wie wir essen oder nicht essen sollen.
-
Im 4. Schritt versuchen wir wider zurück zu finden zu unserem Hunger. Also was ist wirklicher Hunger, was ist ein Bedürfnis dem wir nicht nachkommen wie dem nach Ruhe oder Anerkennung. Was sagt unser Körper wirklich, wenn er die dritte Tüte Chips will?
-
Im 5. Schritt lernst Du wie Du Deiner Essenspolizei, Deiner Diätmentalität den Kampf ansagst. Wie Du all die negativen Selbstbotschaften los wirst und liebevoller auf Dich selbst gucken kannst.
-
Schritt 6 hilft Dir wieder auf Deine Sättigung zu vertrauen und zu lernen zu essen, wenn Du Hunger hast und aufzuhören, wenn Du satt bist.
-
Dann folgt der 7. Schritt in dem Du wieder Kontakt zu deiner Genussfähigkeit aufnimmst also wirklich ohne Schuld und Scham, in Ruhe ohne Dich zu verstecken zu essen – auch wenn es eine doppelte Portion Eiscreme ist – oder nur eine kleiner Salat – je nachdem was dein Körper gerade braucht.