Komplexität des Abnehmens
Abnehmen ist doch so einfach! Technisch betrachtet komplett richtig. Iss weniger Kalorien als Du verbrauchst oder verbrauche mehr Kalorien als Du zu Dir nimmst und schon nimmst Du ab. Also entweder weniger essen oder mehr Sport machen.
Wo liegt also das Problem?
Abnehmen ist eine der komplexesten Dinge, die wir uns vornehmen können, warum möchte ich Dir hier näher bringen.
Um langfristig Gewicht abzunehmen und dieses auch zu halten, ist es wichtig sich die unterschiedlichsten Bereiche anzusehen, die Dich davon abhalten könnten es zu schaffen.
Alles in unserem Leben, was wir tun oder wie wir sind, hat einen Nutzen. Oft ist dieser aber nicht auf den ersten oder zweiten Blick erkennbar, sondern in unserem Unbewußten versteckt.
Unser Unbewußtes macht ca. 95 Prozent unseres Selbst aus. Das heißt, wenn wir etwas, dass so verwurzelt ist, wie unser Essverhalten, verändern wollen müssen wir uns nicht nur im Kopf mit Ernährung auseinander setzten, sondern uns darüber klar werden, welche Bedeutung die Themen darum herum für uns haben.
Welche Themen sind das?
Zum Beispiel die Themen:
-
Was ist es wirklich, was sich hinter dem Wunsch abzunehmen verbirgt. Ist es eher der Bereich der Gesundheit oder der Wunsch nach mehr Attraktivität?
-
Ist es der Wunsch nach Leichtigkeit und Lebensfreude oder eher die Vermeidung von Lästereien anderer?
-
Was macht es mit uns, dass wir uns zu dick oder zu unattraktiv, zu schwer oder zu unbeweglich fühlen?
-
Welchen Einfluss nimmt das Gewicht auf unser Leben, hält es uns von Dingen ab? Wenn ja von welchen?