WordPress ist ein System, das dank der riesigen Entwicklergemeinschaft stetig verbessert wird. Nicht nur WordPress selbst, sondern auch die vielen Plug-ins und Themes des CMS erhalten regelmäßig verbesserte Versionen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sie sich als Webmaster um diese Updates kümmern müssen und wie Sie WordPress sicher aktualisieren.
Beiträge von Kim Salewski
Das waren die Webdesign-Trends in 2021
2021 war ein ereignisreiches Jahr. Als WordPress- und Webdesign-Agentur nehmen wir uns gerne am Ende des Jahres einmal die Zeit einen Blick auf die vergangenen Webdesign-Trends zu werfen und ihren Reiz zu analysieren. Und auch in diesem Jahr merken wir, dass Webdesign ein sich ständig weiter entwickelndes und weit gefächertes Thema ist, bei dem für jeden etwas dabei ist.
TTDSG: Welche Änderungen kommen auf unsere Cookie Banner zu?
Mit dem TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) ist nun seit dem 01.12.2021 gesetzlich festgelegt, dass Tracking Dienste sowie Cookies eine echte Einwilligung des Besuchers einer Website benötigen, bevor Sie aktiviert werden. Zwar hatten bereits der BGH und EuGH Urteile gefällt, die dies unterstützen, doch nun wurde ein entsprechendes Gesetz verfasst.
WordPress-Datenschutz-Checkliste 2021
Google Analytics mit Rank Math DSGVO-konform in WordPress einbinden?
Google Analytics ist eines der beliebtesten und stärksten Analyse-Tools, auf dessen Daten viele Geschäftsmodelle aufbauen. Doch seit 2018 die DSGVO in Kraft getreten ist, ist die Implementierung von Google Analytics ohne Einsatz eines Cookie-Banners unmöglich geworden. Oder zumindest war das lange Zeit so.
WordPress 5.7: Das kommt auf Sie zu
Am 9. März wird die neue WordPress Version 5.7 veröffentlicht. Dieses ist das Erste von vier großen Updates, die dieses Jahr veröffentlicht werden sollen. Das Ziel für dieses Jahr ist, Gutenberg für die Bearbeitung der gesamten Website nutzbar zu machen, über Seiten und Beiträge hinaus. WordPress 5.7 hält daher Neuerungen rund um Gutenberg, jQuery und den Kern von WordPress bereit.
WordPress 5.6 – Was bringt die neue Version?
WordPress 5.6 ist das finale Update für das Jahr 2020. Was ist neu und was erwartet Sie in diesem großen Update? Wir haben das Wichtigste für Sie gesammelt.
WordPress 5.5: Ein erster Einblick in das kommende Update
Für den 11. August 2020 ist die WordPress Version 5.5 geplant. Bereits jetzt kann diese Version schon über das Plug-in WordPress Beta Tester getestet werden. Welche neuen Funktionen zum aktuellen Stand geplant sind, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.
Das sind die verschiedenen Größeneinheiten im CSS
Mittels CSS lassen sich vielerlei Anpassungen vornehmen. Sei es das Ändern von Schriftfarbe, -größe, Abständen von Elementen oder noch vielem mehr. Heute geht es darum, Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Größeneinheiten innerhalb von CSS zu geben.
WordPress 5.4: Das ist neu, das wurde verbessert
Das aktuelle Update WordPress 5.4 hält neben Fehlerbehebungen einige Neuerungen für den Block-Editor bereit. Erfahren Sie, was genau verbessert wurde.
Website-Kategorien
WordPress-Themen
Newsletter
STORIES & TIPPS RUND UM WORDPRESS
Verpassen Sie keine Neuigkeit!
Kein Spam, jederzeit kündbar.
Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.
"*" indicates required fields